
"Schwielowsee – leben, wo andere Urlaub machen!"
Die Gemeinde ist staatlich anerkannter Erholungsort und an den Ufern des Schwielowsee laden die drei Orte Caputh, Ferch und Geltow mit ganz unterschiedlichem Charme zum Entdecken ein.
Caputh
- ist das einstige Schifferdorf
- mit Barockschloss aus der Zeit des Großen Kurfürsten,
- einer nach Plänen August Stülers errichteten Kirche,
- der über 150 Jahre alten Fähre,
- und dem einzigen noch erhaltenen Wohnhaus Albert Einsteins auf deutschem Boden.
Ferch
- ist das Maler- und Fischerdorf,
- hier haben sich im 19. Jahrhundert viele Künstler von der zauberhaften (Wasser-) Landschaft am Schwielowsee inspirieren lassen,
- hat ein Malermuseum,
- und hat heute noch den Charme eines verträumten Fischer- und Malerdorfes.
Geltow
- hat eine 1000-jährige Geschichte und wurde im Jahr 993 erstmals erwähnt,
- schon Fontane schwärmte bei seinem Aufenthalt in Baumgartenbrück von den „Brühl'schen“ Terrassen am Schwielowsee,
- hat einen alten Ortskern und seine rund um mit bunten Dachziegeln gedeckte Kirche
- und das sehenswerte und noch aktive Handwebereimuseum.
Waldsiedlung Wildpark-West
- ist bei Wasserwanderern und Naturfreunden sehr beliebt,
- umgeben von wunderschöner Natur und den Havelseen,
- und ein Ort für Familien und zur Erholung.
(Quelle: schwielowsee.de)