Die laufende Wahlperiode des Landtages Brandenburg steht im Zeichen der Corona-Pandemie. Für die SPD in Potsdam und Potsdam-Mittelmark habe ich einen Tätigkeitsbericht für die Jahre 2019 bis 2021 erstellt. Diesen stelle ich gerne allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und biete ihn hier zum Download an. >>...
Willy Brandt hat einmal gesagt, „Besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will.“ Es liegt an uns, die Probleme dieser Zeit zu erkennen, sie anzusprechen und unsere Kraft darauf zu verwenden, sie zu lösen! Die Probleme sind vielfältig, die Antworten darauf nicht immer zufrie...
Miteinander leben – Region als Heimat sehen! Brandenburg ist unser zu Hause, unsere Heimat, Teil unserer Identität! Was wir sehen, was wir erleben, was wir fühlen, die Menschen, die uns begegnen, was wir produzieren, was wir bereit sind zu geben, unsere Wünsche und Hoffnungen, unsere Kinder, die Familie und u...
Innere Sicherheit – Sicher leben! Jeder Mensch soll sich in seinem zu Hause sicher fühlen. Eine bürgernahe und gut ausgestattete Polizei ist ein wichtiger Ansprechpartner für die Menschen vor Ort. Polizeiliche Präventionsangebote und kommunale Sicherheitspartnerschaften werden auch zukünftig ausgebaut und unterstützt.
Verkehrsinfrastruktur – Menschen verbinden! Unsere Straßen und unsere Umwelt müssen wir in Zukunft deutlich entlasten. Es braucht ein neues Denken in Bezug auf moderne Mobilität. Der öffentliche Personennahverkehr der Zukunft muss an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort ausgerichtet sein. Pünktlich, barrierefrei, schadstoffarm und kostengünstig.
Bildung und Sport – Zwei, die zusammengehören! Bildung in Brandenburg muss zukünftig beitragsfrei werden, von der Kita bis zur Hochschule. Wir brauchen Kindertagesstätten und Grundschulen in Wohnortnähe für einen kurzen und gefahrlosen Weg unserer Kinder. Den Kommunen sollen landeseigene Grundstücke kostenlos zur Verfügung gestellt werden. U...
Wohnen – Bezahlbar für Alle! Sozialer und geförderter Wohnungsbau sollen Garant für bezahlbare Mieten sein. Ausreichende Sozial- und Bildungsinfrastruktur, barrierefreies Bauen für unsere älteren Menschen sowie studentisches Wohnen sollen bei der Entwicklung neuer Wohnquartiere frühzeitig und gemeinsam geplant werden. Deswegen investieren wir in Brandenburg 100 Millionen Euro jährlich...
Ländlicher Raum – Gemeinsam denken! Im Wahlkreis 19 vereint sich städtisches Leben mit dem ländlichen Raum! Gartenbauliche und landwirtschaftliche Unternehmen sollen durch Förderprogramme des Landes gestärkt werden. Durch nachhaltige Investitionen soll ein buntes und vielfältiges Angebot vor Ort und bei den Menschen ermöglicht werden.
Gesundheit und Pflege – Niemanden zurücklassen! Gesundheitsversorgung sowie die Betreuung bei Pflegebedürftigkeit gehören zur gesellschaftlichen Daseinsvorsorge für jede Generation in Brandenburg. Diese muss in allen Regionen unseres Landes gleichwertig sein.
Digitalisierung – Einfach schneller! Die Zukunftsstrategie „Digitales Brandenburg“ soll mit ausreichenden finanziellen und personellen Ressourcen umgesetzt und fortgeschrieben werden. Durch die Verknüpfung von Digitalisierung und ländlichem Raum werden die Distanzen zwischen Stadt und Land kleiner.